Das Team von engagierten Übungsleiter*innen im Elementarbereich beim Turnverein Babenhausen war wieder kreativ. Parallel zu den vielen regelmäßigen Angeboten in der Halle wie die Windelzwerge, Eltern/Großelternturnen, Ich turne alleine, Papa/Kindturnen am Sonntag, Bewegungslandschaft und mehr gibt es immer wieder themenorientierte Veranstaltungen.
Zurzeit laufen die kuriosen Feiertage mit vielfältigen Bewegungs- und kreativen Aufgaben und an Tagen wie Weihnachten, Fastnacht und jetzt Ostern werden ganztägige Veranstaltungen organisiert. Es lohnt sich, immer auf die Homepage des Turnvereins zu gehen und nach den neuesten Ideen für die Kleinsten zu schauen.
Am Ostersamstag war die Turnhalle von 11- 16 offen und begeisterte mit dem Angebot Groß und Klein. Um das alles organisatorisch zu stemmen, wurde um Voranmeldungen gebeten. Innerhalb von einem Tag war alles ausgebucht.
So wurde die Bewegungslandschaft von 40 Familien jeweils eine Stunde lang genutzt. Mehr ging leider nicht, denn Bewegung braucht Platz.
Erstmals war das McKenna Theater mit dabei. Der Turnverein kooperiert mit dem Team, bietet jetzt im Frühjahr Workshops für verschiedene Altersgruppen an und ab dem Herbst auch Theatervorführungen. Eine tolle Zusammenarbeit, über die sich beide Seiten freuen. In der Chronik des Turnvereins ist ein Laientheater beschrieben und wurde über viele Jahre als ein Angebot im Verein gepflegt. Das McKenna Theater war mit ihrem Koffertheater dabei und 60 Kinder waren begeistert. Auch hier war der Bedarf größer. Toll war auch, dass die Kinder selbst gemalte Bilder mit Ostereiern und Osterhasen mitbrachten, die jetzt den Clubraum der Halle schmücken.
Im Gegenzug bekamen die Kinder Osterkörbchen und selbst bemalte Steine von den Übungsleiter*innen als Geschenk. 62 Körbchen wurden von strahlenden Kindergesichtern entgegengenommen. Natürlich war ein Geschenk dabei, das nur bewegt eingesetzt werden kann – wie es sich für einen Turnverein gehört.
Nina Göbel, die die Aktion hauptverantwortlich geplant hatte, war auch glücklich über den Zuspruch und was gibt es schöneres als strahlende Kinderaugen als Dankeschön. Das Team der Übungsleiter*innen im Elementarbereich, die FSJ`lerin und weiter Engagierte unterstützen den Tag, denn im Clubraum konnten die die Besucher*innen bei Kaffee und Kuchen verweilen. Eine rundum gelungene Aktion des Turnvereines.
Schon jetzt ein Hinweis:
Am Samstag, den 28. Mai findet der Weltspieltag statt. Klar doch, dass der Turnverein dabei ist. Lasst euch überraschen.
Infos auf der Homepage unter www.tv-babenhausen.de