Am 02.09.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein, innerhalb des vom Förderverein Freibad Babenhausen e.V. ausgerichteten Familientages,
von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Aktion „Mach doch mal das Schwimmabzeichen!“ statt.
Hierzu waren über 20 freiwillige Helferinnen und Helfer der Schwimmabteilung des TVB vor Ort und nahmen insgesamt 44 verschiedene Abzeichen ab.
Hintergrund der Aktion ist, die Sicherheit im Wasser zu erhöhen.
Durch die unterschiedlichen Abzeichen soll die Schwimmfähigkeit von Kindern und Erwachsenen eingeschätzt und überprüft werden.
Denn wer sicher schwimmen kann, ist in der Lage verschiedene Gefahren am und im Wasser besser zu erkennen und einzuschätzen.
Das Risiko des Ertrinkens sinkt dadurch um ein Vielfaches.
Um auf das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold vorzubereiten, bot die Schwimmabteilung vorab Vorbereitungskurse im Freibad an.
Für das Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund Trixi“, welches zur Vorbereitung auf das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze dient, gelten diese Anforderungen:
- 25 m Brustschwimmen
- 25 m Rücken- oder Kraulschwimmen
- 15 m Dribbeln mit Wasserball im Wasser
- Kopfsprung vorwärts
- 7 m Streckentauchen
- 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser
Welche Anforderung man für die anderen Abzeichen erfüllen muss, kann man auf den Seiten der DLRG oder des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. nachlesen.
Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Badesaison 2023 im Babenhäuser Schwimmbad einen solch gelungenen Abschluss fand!
Text und Foto:
Steffi Schimpf