Vielfältige Kursangebote im Freibad Babenhausen - 2025
Vielfältige Kursangebote im Freibad Babenhausen - 2025
Die Schwimmabteilung des TV Babenhausen bietet auch in diesem Jahr wieder vielfältige und interessante Kursangebote für GROSS und KLEIN an.
Eine Mitgliedschaft im TV Babenhausen ist nicht erforderlich.
Anfängerkurse: Schwimmen lernen
Ab 24.05. (1. Kurs) in Kooperation mit der Grundschule „Im Kirchgarten“ bzw.
28.06. (2. Kurs) in Koopertion mit der Gesamtschule „Joachim-Schumann-Schule“ finden
die Kurse für Kinder/ Jugendliche (mittwochs -17:30 Uhr und samstags 10:30 Uhr)
im Freibad Babenhausen statt. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Wassersicherheit
und den möglichen Fortbewegungsarten (gleiten, Arm- und Beintechniken).
Die Kinder/Jugendlichen sollen an die Bewältigung einer längeren Distanz im tiefen Wasser herangeführt werden.
Das Ziel ist das „Seepferdchen Abzeichen“.
Voraussetzung an die Teilnehmer/innen ist, dass keine Wasserangst vorhanden ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Kurs begrenzt.
Vorbereitungskurse – Deutsches Schwimmabzeichen
Es werden zwei Kurse im Freibad Babenhausen angeboten.
Ab 30.06. über 4 Kurstage (Montag und Mittwoch) – 1. Kurs 17:30 bis 18:30 Uhr BRONZE-Abzeichen und
2. Kurs 18:30 bis 19:30 Uhr SILBER und GOLD-Abzeichen.
In den Kursen werden die Teilnehmer*innen, anhand ihrer vorhandenen Fähigkeiten,
an die Aufgaben und Übungen für das Deutsche Schwimmabzeichen (Bronze, Silber bzw. Gold) gezielt herangeführt.
Die Schwimmtechnik „Brust“ wiederholt und vertieft. Die Schwimmtechniken „Rücken und Kraul“
werden in den Grundzügen vermittelt bzw. vertieft.
Das Schwimmen von längeren Strecken (Ausdauer) werden geübt und sowohl durch Tauchübungen (tief und Strecke),
als auch Sprungübungen ergänzt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Kurs begrenzt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 € und der Eintritt muss selbst getragen werden.
Vorbereitungskurs – Rettungsschwimmen
Der Kurs beginnt ab Mittwoch 04.06 – 17:30 bis 20:00 Uhr (6 Übungseinheiten) im Babenhäuser Freibad.
Jedes Jahr ertrinken Menschen in Deutschland.
Nicht, weil sie nicht schwimmen können, sondern weil sie sich selbst überschätzen.
Dabei passieren die meisten Unfälle oft an unbewachten Badegewässern.
Lerne Leben retten!
Egal aus welcher Motivation heraus, ob als Jugendgruppenleiter*in, Lehrer*in, Erzieher*in
oder einfach nur aus Interesse und dem Wunsch Personen in der Not zu Helfen.
Der „DLRG-Ortsverband Babenhausen“ und die „TVB-Schwimmabteilung“ bieten einen Trainingskurs mit Prüfung für verschiedene Rettungsschwimmabzeichen an:
„Juniorretter“ (ab 10 Jahre), „Deutsches Rettungsschwimmabzeichen BRONZE“ (ab 12 Jahre).
Für das Rettungsabzeichen BRONZE ist eine aktuelle „Erste-Hilfe-Ausbildung“ (max. 2 Jahre alt) und für den Juniorretter das „Schwimmabzeichen in Gold“ notwendig.
Eine fehlende Qualifikation kann zusätzlich kostenpflichtig abgelegt werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 € und der Eintritt muss selbst getragen werden.
Es ist keine Mitgliedschaft im TV Babenhausen bzw. DLRG Babenhausen notwendig.
Für Erwachsene - Kraulkurs zur Verbesserung der Technik
Die beiden Kurse beginnen ab Sonntag 15.06.
Der 1. Kurs von 10:00 bis 11:00 Uhr und
der 2.Kurs von 11:00 bis 12:00 Uhr, mit 5 Übungseinheiten im Freibad Babenhausen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen pro Kurs begrenzt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70,00 € und der Eintritt muss selbst getragen werden.
Der Kurs richtet sich an „Kraulschwimmer*innen“, die die Grundtechniken, wie Atmung, Armzug und Beinarbeit beherrschen,
aber diese weiter verbessern und verfeinern möchten.
Die Anmeldung oder Rückfragen bitte direkt unter