Eine wunderbare Auszeit vom Alltag - Ruhe und Gelassenheit, Regeneration und Erholung, Spaß an Bewegung
Neue Kurse ab Juni 23 - bitte jetzt anmelden.
Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).Einfache, leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. QiGong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Die Übungen schulen Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl. Bei regelmäßigem Üben wird der Atem vertieft, die Haltung bessert sich, Muskeln werden besser durchblutet, Gelenke sanft bewegt und Sehnen gedehnt, die Wirbelsäule aufgerichtet. Die Bewegungen wirken positiv auf das Nerven- und Kreislaufsystem und stärken die Abwehrkräfte. Die sanften QiGong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Kursleitung: Helga Papendick-Apel (Qigong-Lehrerin)
Qigong – Die Acht Brokate
Die Acht Brokate (die acht edlen Übungen) sind relativ einfach zu erlernen und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Übungsreihe besteht aus acht Übungen und gehört zu den ältesten und bekanntesten Qigong Formen, die heute praktiziert werden. Bei den weichen und fließenden Bewegungen wird Wert auf die Dehnung des Rumpfes und der Extremitäten gelegt.
Wie alle anderen Qigong Formen auch, führt das Üben der Acht Brokate zur effektiven Entspannung, Regulierung der Atmung und Beruhigung des Geistes. Die Übungen wirken sich positiv auf das Nerven- und Kreislaufsystem aus. Sie erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Für alle Kurse wird um Voranmeldung gebeten - über die Homepage des TVB unter www.tvbabenhausen.de -> Angebote - > Kurse
oder telefonisch bei der Geschäftsstelle Tel. 06073 /36 49.
zur aktuellen Kursliste...