Es werden Informationen zu Aufbau und Funktion des Beckenbodens sowie Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung vermittelt, die auch sehr gut selbst in den Alltag integriert werden können.
Der Beckenboden ist eine der aktivsten Muskelgruppen im menschlichen Körper. Er bildet mit Bauch -, Bein- und Rückenmuskulatur ein starkes Haltungsnetzwerk zur Stabilisation von Rumpf und Becken, zum Erhalt der Kontinenz und zur Sicherung der Beckenorgane. Um den Anforderungen des Alltags und besonderen Belastungen, wie Springen, Laufen oder auch Husten gewachsen zu sein, ist regelmäßige Bewegung, beckenboden-schonendes Verhalten und ein vorsorglich gezieltes Beckenbodentraining nachweislich sinnvoll und wirksam. Im Kurs werden neben Informationen zu Aufbau und Funktion des Beckenbodens, auch Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung vermittelt, die gut in den Alltag integriert werden können.
1. Kurs mit 2 Einheiten / Sa, 10.09. und Sa, 17.09 von 13.00-14.00 Uhr Informationsstunde mit Übungseinheiten unter der Leitung von Hebamme Editha Pichl.
Keine Kursgebühren. Jede Einheit kann für sich einzel gebucht werden, gerne auch beide Termine.
2. Kurs mit 10 Einheiten / ab dem 24.09.: Beckenbodentraining - Aufbaukurs für Frauen mit Vorkenntnissen unter der Leitung von Hebamme Editha Pichl.
Kosten: TVB-Mitglieder 40,- € / Nichtmitglieder 80,- €; eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich.
Beide Angebote finden in der TVB-Halle im Sportraum 3 statt.
Für beide Kurse wird um Voranmeldung gebeten - über die Homepage des TVB unter www.tvbabenhausen.de -> Angebote - >
Kurse oder telefonisch bei der Geschäftsstelle Tel. 06073 /3649.
zur aktuellen Kursliste...