Bei der ENTEGA Vereinsaktion hat unser Verein in der Region Darmstadt mit 393 Stimmen den zweiten Platz belegt. Wir erhalten für unsere Klimaschutz-Projekte eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro, welches wir für die Ausrüstung der beiden Warmwasserspeicher mit Elektro-Heizeinsätze einsetzen werden. Die Aufbereitung des Warmwassers für die Duschen wird mit der erneuerbaren Energie aus unserer geplanten Photovoltaikanlage erfolgen. D.h. von Ostern bis Oktober kann die vorhandene Gastherme abgeschaltet werden und es entstehen in diesem Zeitraum keine CO₂-Emissionen durch die Verbrennung von Gas.
Wie sieht es generell mit unseren geplanten Klimaschutz-Projekten aus?
Mit Datum 11. Dezember 2024 haben wir von der e-netz Südhessen AG die Netzzusage für die geplante Photovoltaikanlage erhalten. Unser Vertragspartner, die Firma Syrink Solar aus Babenhausen, wird Anfang 2025 mit der Installation der Photovoltaikanlage beginnen. Parallel wird e-netz die notwendige Verstärkung des Hausanschlusses durchführen. Sobald diese Arbeiten durchgeführt sind, verfügt unser Verein über eigenen Solarstrom und kann einen Teil des Strombedarfes damit abdecken.
Ein weiteres Projekt ist der Austausch der Hallenbeleuchtungen von Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren. Der aktuelle Leistungsbedarf beträgt ca. 3,4 kW und kann durch den Einsatz von LED-Röhren halbiert werden.
Unser Ziel ist es den Einsatz von fossilen Energien stark zu verringern und verstärkt die erneuerbaren Energien, sprich Solarenergie, einzusetzen. Hierzu ist es u.a. notwendig den 5 kWh-Batteriespeicher der geplanten Photovoltaikanlage auf eine Kapazität von 20 kWh zu erweitern.
Die angedachten Klimaschutz-Projekte sollen nicht mit Mitgliedsbeiträgen umgesetzt werden. Nur Fördermittel und Spenden werden hierfür eingesetzt.
Daher freut man sich über jede kleine Spende, welche für die Klimaschutz-Projekte getätigt werden.
Spendenkonto:
Turnverein 1891 Babenhausen e.V.
IBAN : DE48 5085 2651 0060 0113 01
Verwendungszweck : Zweckgebunde Spende für Klimaschutz-Projekte