SKG Rossdorf : TV Babenhausen - 58:57 (26:20)
Am Samstag, den 05.10. ging es für die U18-Oberliga des TV Babenhausen im vierten Spiel der Saison gegen die SKG Roßdorf. Ein durchaus starker Gegner, dem man sich schon in der zweiten Runde der Qualifikation geschlagen geben musste.
Trotz des unkonzentrierten Starts der Babenhäuser gestaltete sich das erste Viertel sehr ausgeglichen. Durch viele Ballverluste, Schrittfehler, etc. war das Spiel eher zerrüttet. Da beide Mannschaften allerdings trotz dessen gute Verteidigung spielten, fielen insgesamt wenig Körbe und das Viertel endete mit einer sehr knappen Führung von 13-11 für Roßdorf.
Im zweiten Spielabschnitt ging es zunächst weiter wie gehabt. Weiterhin gab es vor allem auf Babenhäuser Seite viele technische Fehler, weshalb sich die Roßdörfer Mitte des zweiten Viertels auch zum ersten Mal mit sechs Punkten absetzen konnten. So ging es auch mit einer 6 Punkte Führung und einem Stand von 26-20 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit verbesserten sich die Wizards nach und nach. Sie konnten sich zwischenzeitlich sogar wieder auf bis zu vier Punkte heran kämpfen. Doch auch die Roßdörfer verbesserten sich nun und trafen trotz solider Verteidigung vor allem zum Ende des dritten Viertels wieder besser. Daraus entstand die höchste Führung des Spiels von neun Punkten für die SKG Roßdorf. In der letzten Minute des Abschnitts konnten die Babenhäuser aber wieder auf 40-34 verkürzen.
Erst im letzten Viertel wachten die Wizards so richtig auf. Durch eine mittlerweile insgesamt gute Leistung verkürzten die Babenhäuser weiter. Ein Führungswechsel gelang ihnen allerdings nicht mehr. Von Minute 35 an ließen beide Mannschaften es nochmal offensiv krachen. Innerhalb von nur zwei Minuten erzielten sie jeweils neun Punkte. Trotz aller Bemühung der Babenhäuser konnten die Roßdörfer ihren 1 Punkte Vorsprung von hieran allerdings bis ins Ziel verwalten.
So mussten die Wizards trotz phasenweise guter Leistung erneut einen Rückschlag in Form einer knappen Niederlage hinnehmen. Die Wizards erhoffen sich, durch gute Trainingseinheiten in der Ligapause, sich so weit zu verbessern, dass es beim nächsten Spiel am 03.11. um 17:30 Uhr beim VFL Bensheim ihren ersten Saisonsieg ergattern können.
Es spielten: Martin Jeczmyic (14 Punkte/3 Dreier), Max Heuser (11/1), Laurin Plagemann (9), Anton Klug (9/1), Faris Fahidi (6/1), Emilian Wulf (6/2), Neo Berndt (2), Nuno Costa, Arda Orhan, Nicolas Kostic
Alle statistischen Angaben basieren auf dem digitalen Spielbericht, einsehbar in der DBB Scores App. (ak)