MU18/H3: Erneute Niederlage in der U18 Oberliga - Herren 3 gewinnen das zweite Spiel in Folge

Erneute Niederlage in der U18 Oberliga - Herren 3 gewinnen das zweite Spiel in Folge
Am Sonntag, dem 29. September, ging es für die U18 gegen die TG Hanau um den ersten Saisonsieg in der Oberliga. Der Kader war bis auf zwei Ausfälle voll besetzt. Es fehlten lediglich Deniz El, der sich im Abschlusstraining am Knöchel verletzte, und Tizian Fix, der weiterhin krankheitsbedingt ausfiel. Wie schon am letzten Wochenende trat der Kern der Babenhäuser Mannschaft im Anschluss noch in der Kreisliga C der Senioren an, wo es gegen Ober-Ramstadt 3 um den zweiten Sieg aus zwei Spielen ging.
Gegen die TG Hanau, gegen die man sich schon in der Qualifikation geschlagen geben musste, ging es also um den ersten Saisonsieg. Die Babenhäuser starteten exzellent und konnten sich gleich zu Beginn schnell mit 10-2 absetzen. Doch schon im zweiten Teil des ersten Viertels begannen die Babenhäuser an nachzulassen. Allerdings konnten die Wizards ihren Vorsprung bis in die Viertelpause retten. So gewann man das erste Viertel mit einer insgesamt starken Leistung mit 18-12.
Jedoch zeigte sich schon am Anfang des zweiten Viertels, dass die Babenhäuser ihre Leistung leider nicht halten können werden. Durch steigende Nervosität und viele daraus folgende Ballverluste büsten die Jungs ihren knappen Vorsprung schnell ein. Schon nach zwei Minuten konnten die Hanauer nach einem 6-0 Lauf auf 18-18 ausgleichen. Auch im weiteren Verlauf des Viertels fand Babenhausen nicht zurück ins Spiel und verlor das Viertel folgerichtig mit 16-35. Dies resultierte in einem Halbzeitstand von 34-47.
Auch nach der Halbzeitpause war zunächst keine Verbesserung in Sicht. Die Hanauer bauten ihre Führung weiter aus und führten drei Minuten nach der Halbzeit mit 23 Punkten. Erst zur Mitte des dritten Viertels fanden die Babenhäuser wieder zu sich und konnten ein weiteres davonziehen verhindern. Obwohl das Team weiter kämpfte, schafften sie keinen nennenswerten Lauf mehr, um ein Comeback zu starten.
So blieb es auch im letzten Spielabschnitt. Auch wenn die Wizards den Abstand noch leicht verkürzen konnten, ließen sich die Hanauer ihren dritten Saisonsieg nicht mehr nehmen, der sie auf den ersten Tabellenplatz katapultierte.
Besonders hervorzuheben ist aus Babenhäuser Sicht der pünktlich wieder gesund gewordene Max Heuser, der mit 16 Punkten und 7 von 9 getroffenen Freiwürfen Babenhausens bester Schütze war. Außerdem schaffte es Faris Rachidi mit einem guten Spiel den Ausfall des Point Guards Deniz El bestmöglich zu kompensieren.
Es spielten: Max Heuser (16 Punkte / 1 Dreier), Martin Jeczmyic (11 / 1), Laurin Plagemann (11), Emilian Wulf (8 / 2), Faris Rachidi (7), Nuno Costa (6), Anton Klug (2), Neo Berndt (2), Nicolas Kostic, David Schäfer
Headcoach: Thomas Hüther
Im Anschluss ging es für sieben der Spieler in ein weiteres Spiel. Dieses Mal gegen BG Ober-Ramstadt 3. Hier ging es im zweiten Spiel um den zweiten Sieg und die damit verbundene Tabellenführung. Durch den krankheitsbedingten Ausfall diverser Spieler, wie Finn Potthast, Temoor Khan und Tizian Fix, startete der TV Babenhausen die Partie mit nur zwei Auswechselspielern. Für den verhinderten Coach Thomas Hüther sprang U16 Trainer Markus Kühn ein.
Anders als in ihrem ersten Spiel zeigten die Wizards gleich von Beginn an ihre Dominanz. mehrere 3-Punkt-Würfe von Emilian Wulf und weitere Punkte von Max Heuser, Faris Rachidi und Anton Klug, konnten die Babenhäuser sich sofort mit über zehn Punkten auf 17-4 absetzen. Auch im Folgenden ließ die stark dezimierte Truppe in der Verteidigung wenig zu und konnte auch vorne weiter erfolgreich Punkten.
Im zweiten Viertel knüpften die Babenhäuser nahtlos an die Leistung im ersten Viertel an. Unter anderem durch weitere zwei getroffene 3-Punkt-Würfe von Faris Rachidi und eine gute Verteidigung, gewannen die Wizards das zweite Viertel klar mit 19-8, was zu einem Halbzeitstand von 42-18 führte.
Aus der Halbzeit kam die junge Mannschaft der Babenhäuser etwas zu gelassen, wodurch man den Ober-Ramstädtern die Chance gab, nochmal etwas ran zu kommen. Aufgrund dessen verlor der TV Babenhausen das dritte Viertel mit 9 Punkten und führte nun nur noch mit 56-41.
Glücklicherweise fingen sich die Wizards im letzten Viertel schnell wieder und bauten ihren Vorsprung noch mal deutlich auf bis zu 26 Punkte aus. Den verdienten 74-51 Heimsieg ließen sie sich nun nicht mehr nehmen.
Insgesamt war es ein äußerst faires Spiel mit nur 14 Fouls über das gesamte Spiel verteilt.
Bester Scorer der Babenhäuser war Neuzugang Faris Rachidi mit 20 Punkten und 4 getroffenen Dreiern. Gefolgt von Max Heuser und Emilian Wulf mit jeweils 16 Punkten.
Es spielten: Faris Rachidi (20 Punkte / 4 Dreier), Emilian Wulf (16 / 5), Max Heuser (16), Anton Klug (9), Neo Berndt (5 / 1), David Schäfer (4), Nicolas Kostic (4)
Headcoach: Markus Kühn
In der Oberliga spielen die Babenhäuser schon wieder am Samstag, den 5.10. um 12 Uhr in der Zahlwaldhalle in Roßdorf. Währenddessen pausiert die Kreisliga C vorerst. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 2.11. um 18 Uhr zu Hause gegen DJK/SCC Pfungstadt 2 statt. (ak)