WU14: Revanche gegen Hochheim geglückt
TV Babenhausen : TG Hochheim 2 - 52:40 (25:12)
Sonntag, 10.12.2023: Nachdem das Auswärtsspiel gegen TG Hochheim 2 noch sehr hoch verloren wurde, wollte man es zuhause auf jeden Fall besser machen. Gleichzeitig wollte man sich auch bei den Zuschauern für das letzte Heimspiel revanchieren.
Das erste Viertel begann recht wechselvoll. Nachdem die TG Hochheim die ersten beiden Körbe erzielt hatte, musste Coach Lisa Winter die ersten Wechsel vornehmen, denn einige Spieler der Starting 5 hatten den Start ein wenig verpasst. Alejandra Acosta ließ sich nicht verwirren und verwandelte gleich zweimal hintereinander. Der zweite Korberfolg gelang erst nach drei Rebounds, aber Babenhausen war wieder im Spiel. Ohne weitere Körbe pendelte das Spiel ein paar Minuten zwischen Offense und Defense, bis Alicja Brzozowska beim Wurfversuch gefoult wurde und zwei Freiwürfe zugesprochen bekam. Zumindest der zweite Wurf war drin und auch nachdem Alejandra Acosta konnte einen weiteren Korbleger verwandeln. Doch die Gegnerinnen spielten clever und erzielten auf der Gegenseite Punkte. Nach Foulspiel durfte eine Hochheimer Spielerin sogar dreimal an die Linie, konnte aber (zum Glück für Babenhausen) keinen der Würfe verwandeln. Nach sieben Minuten Spielzeit ging Hochheim wieder in Führung, allerdings konnte Pamela Komma direkt punkten und die Führung nach Babenhausen zurückholen. Anika Sattig, die an diesem Tag viele Rebounds holen konnte, setzte erfolgreich nach und erhöhte den Punktestand. Durch unsaubere Verteidigung kamen die Gegner allerdings noch vier Mal an die Freiwurflinie, nutzten ihre Chance aber zum Glück nicht. Das Viertel endete 13:10.
Im zweiten Viertel waren die Babenhäuser dann endlich richtig im Spiel und es war gutes Passspiel zu sehen. Man begann endlich um die Bälle zu kämpfen und verteidigte besser. Anika Sattig hatte einen Sahnetag, konnte sich direkt wieder nach erfolgreichem Rebound durchsetzen und läutete damit den 12:2 Lauf im zweiten Viertel ein. Die Zuschauer bekamen richtig tollen Angriffsbasketball zu sehen. Auch die Fouls wurden weniger. Anna Hertel verwandelte einen Korbleger selbst und spielte beim nächsten Fastbreak einen Traumpass zu Rinora Sahitaj, die den Korbleger direkt verwandelte. Auch Isabella Rudi und Alejandra Acosta konnten in dieser Phase punkten. Beim Stand von 25:12 ging es in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel war es direkt wieder Alejandra Acosta, die nach einem Steal den Lauf weiter fortsetzte. Doch nun kamen auch die Hochheimer wieder zum Zug und konnten gleich zweimal hintereinander punkten. Anna Hertel wurde beim Korbversuch gefoult, zeigte sich aber sicher von der Linie und traf beide Freiwürfe. Doch Hochheim konnte wieder zweimal kontern und ließ den Abstand auf neun Punkte schrumpfen. Isabella Rudi und schließlich Alicja Brzozowska mit einem starken Mitteldistanzwurf stellten den 13-Punkte-Abstand wieder her. Durch Foulspiel kam Hochheim zwar immer wieder an die Linie, doch zum Glück zeigte sich das Team nicht sehr treffsicher. Vielleicht lag es auch an der lautstarken Unterstützung der U10-Spieler, die sich im Zuschauerbereich mit Trommeln verstärkt hatten und unser Team lautstark anfeuerten. Gracia Meyer-Winzenburg und Alicja Brzozowska punkteten noch einmal und sorgten für den Stand von 39:26 bevor es ins letzte Viertel ging.
Coach Lisa Winter beschwor das Team noch einmal auf das Passspiel und ermahnte die Spielerinnen wegen der unnötigen Fouls. Und wieder war es Anika Sattig, die den Ball nach erfolgreichem Rebound im Korb unterbringen konnte. Im nächsten Angriff lief nicht viel zusammen, bis Anna Hertel mit einem wilden Wurf von außen den Spielstand erhöhen konnte. Durch weitere Körbe wuchs der Abstand auf 18 Punkte an, doch noch waren über 6 Minuten zu spielen. Keine dummen Fouls mehr und ordentlich weiter spielen lautete die Devise. Alejandra Acosta erzielte die Punkte 49 und 50 für das Team und Anna Hertel kam ebenfalls noch einmal erfolgreich zum Abschluss. Trotz Schwierigkeiten in der Verteidigung konnte sich das Team aus Hochheim nicht mehr weiter herankämpfen und so stand am Ende beim Stand von 52:40 ein Sieg für das Team aus Babenhausen und eine geglückte Revanche für das verlorene Hinspiel.
Die Mannschaft bedankte sich bei der gegnerischen Mannschaft und applaudierte noch einmal den Zuschauern und besonders den U10-Spielern für ihre lautstarke Unterstützung.
Mit diesem Sieg ist die Bilanz nun wieder positiv bei 5 Siegen und 4 Niederlagen.
Es spielten für Babenhausen: Alejandra Acosta (12), Anna Hertel (10), Anika Sattig (8), Gracia Meyer-Winzenburg (8), Alicja Brzozowska (5), Isabella Rudi (4), Rinora Sahitaj (3), Pamela Komma (2), Berfin Erdogan.
Das nächste Spiel findet am 16.12.23 um 14:00 Uhr beim Schulsportclub Bergstraße in Seeheim-Jugenheim statt. (kh)