WU14: spannendes Spiel mit Happy End
TV Babenhausen : TV Langen 2 - 44:39 (20:16)
Am Sonntag, 15.10.2023, 11:15 Uhr war die Mannschaft des TV Langen zu Gast in der Willy-Willand-Halle. Bei den Gegnern stand auch schon eine Niederlage zu Buche, ausgerechnet gegen Bensheim (siehe Spielbericht der Vorwoche). Coach Lisa Winter und Assistenzcoach Karsten Hertel erwarteten ein recht defensives Spiel auf Augenhöhe und alle Wizards hofften natürlich auf einen Sieg.
Doch, anstatt voller Elan durchzustarten, schienen die Babenhäuser Spielerinnen noch zu schlafen. Erst nach rund zwei Minuten Spielzeit fiel der erste Korb, leider durch Langens beste Korbjägerin. In der 5. Spielminute erlöste die eingewechselte Pamela Komma die Babenhäuser mit den ersten Punkten. Doch dies sollten vorerst die einzigen Punkte bleiben. Langen baute den Vorsprung weiter aus und so stand es nach knapp sechs Minuten Spielzeit: 2:11. Das energische Antreiben von Coach Lisa Winter ließ die Spielerinnen dann doch aufwachen. Und so kämpfte sich die Mannschaft Korb für Korb wieder heran, die Verteidigung lief jetzt gut, man konnte sehen, dass die Spielerinnen die Übungen aus dem Training gut umsetzen konnten. Und so führte vor allem Rinora Sahitaj mit zwei Korblegern die Mannschaft wieder heran, bis Alejandra Acosta mit der Schlusssirene den Abstand auf einen Punkt verkürzen konnte (10:11).
Im 2. Viertel wollte man Langen nicht wieder davonziehen lassen, sondern nun hellwach sein und die Führung übernehmen. Beide Mannschaften verteidigten sehr stark, aber fair, vor allem durch Anna Hertel konnten in den ersten zwei Minuten des Viertels weitere Langener Körbe verhindert werden. Allerdings lief es in der Offensive immer noch nicht. Zahlreiche Ballverluste verhinderten die Führung. Dann war es wieder die Langener Mannschaft, die den ersten Korb des Viertels erzielte. Doch diesmal schlugen die Babenäuser direkt zurück. Ein Korberfolg durch Alejandra Acosta brachte die Mannschaft wieder auf einen Punkt heran. Rund drei Minuten vor der Halbzeitpause ging das Team nach einem Korbwurf von Anna Hertel erstmals in Führung. Doch Langen konnte sich direkt wieder unter dem Korb durchsetzen und ging wieder in Führung. Ein Freiwurf nach Foulspiel ließ den Abstand wieder auf zwei Punkte anwachsen. Die letzte Minute des Viertels gehörte dann Rinora Sahitaj. Nach Foul beim Wurfversuch und zwei verworfenen Freiwürfen schien ihr Ehrgeiz geweckt. Gleich drei erfolgreiche Korbleger innerhalb von einer Minute brachten die Wende, so dass Babenhausen mit einem kleinen Vorsprung von 4 Punkten in die Halbzeitpause ging (Stand: 20:16).
Die zweite Halbzeit wurde direkt mit 2 Punkten von Anna Hertel eröffnet, doch Langen konnte nahezu umgehend kontern. Coach Lisa Winter nahm die fällige Auszeit. Danach lief es richtig gut, ein Lauf von Babenhausen zum Zwischenstand von 32:20 schien schon die Vorentscheidung zu bedeuten. Die Zuschauer bekamen richtig tollen Basketball zu sehen und beklatschten alle Aktionen, wie die starke Verteidigung oder spektakuläre Offensivaktionen mit richtigen Zauberpässen von Berfin Erdogan oder auch Anna Hertel, die von Rinora Sahitaj, Alicja Brzozowska und Anika Sattig verwandelt werden konnten. Zwei Minuten vor Ende des Viertel schien die Luft allerdings ein wenig raus zu sein, Wurfversuche gingen daneben, die Verteidigung ließ nach und so konnte Langen bis Ende des Viertels wieder auf sechs Punkte herankommen (Stand: 32:26).
Die klare Ansage der beiden Coaches für das letzte Viertel lautete, weiter stark verteidigen, Rebounds holen und Langen nicht weiter herankommen lassen, sondern den Vorsprung mit eigenen Korbaktionen ausbauen. Alicja Brzozowska setzte dies direkt in die Tat um, doch danach sahen die Zuschauer länger keine erfolgreiche Korbaktion von Babenhausen. Es wurde auf beiden Seiten viel gewechselt, Langen schien sich wieder einmal Korb für Korb zurück zu kämpfen. Vor allem Anna Hertel versuchte in der Defensive dagegenzuhalten, aber es gelang leider nicht immer. Sieben Minuten vor Ende der Spielzeit stand es 34:32 für Babenhausen. Doch dann, wie aus dem Nichts, gelang Gracia Meyer-Winzenburg ein wichtiger Korb mit Foul. Zwar ging der Freiwurf daneben, aber es lief wieder für Babenhausen. Rinora Sahitaj nutzte mehrfach ihren unnachahmlichen Zug zum Korb und ließ Babenhausen wieder auf 42:32 davonziehen. Rund zwei Minuten vor Spielende mahnte Coach Lisa Winter dennoch zu Vorsicht. Langen gab nicht auf, kämpfte sich abermals heran, traf wichtige Freiwürfe, so dass der Abstand bis 30 Sekunden vor Schluss plötzlich wieder auf drei Punkte geschmolzen war. Bei 14 Sekunden Restspielzeit wurde Anna Hertel gefoult. Zwei Freiwürfe drin und man wäre auf der sicheren Seite. Doch die Nerven lagen blank. Erster Wurf – daneben, zweiter Wurf – auch nicht drin, Langen holt sich den Rebound und versucht den Dreier, erfolglos, noch vier Sekunden auf der Uhr, schneller Pass zu Gracia Meyer-Winzenburg, sie dribbelt und geht hoch zum Korbleger, wirft und trifft mit dem Buzzer! Riesen-Jubel!
Die weiblichen U14-Wizards gewinnen gegen das Team aus Langen mit 44:39!
Die Mannschaft verabschiedete sich und bedankte sich vor allem bei ihren Fans, die sie so großartig unterstützt haben!
Es spielten für Babenhausen: Rinora Sahitaj (20 Punkte), Alejandra Acosta (6), Gracia Meyer-Winzenburg (6), Alicja Brzozowska (4), Anna Hertel (4), Pamela Komma (2), Anika Sattig (2), Alexandra Swietek und Berfin Erdogan.
Das nächste Spiel findet am 05.11.23 um 13:30 Uhr in eigener Halle gegen SG Weiterstadt 2 statt. Wir freuen uns auf euch! (kh)