H1: Knappe Niederlage im ersten Saisonspiel

TV Babenhausen : EOSC Offenbach – 61:66 (39:35)
Am Sonntagabend traten die Babenhausen Wizards zu ihrem ersten Saisonspiel 23/24 Zuhause gegenden EOSC Offenbach an. Nach einer durchwachsenen Vorbereitungsphase auf die Saison war es an diesem Sonntagabend so weit. Im ersten Spiel der Saison, traten die Wizards gegen den in der Vorsaison aus der Landesliga aufgestiegenen EOSC Offenbach an.
Das erste Viertel begann mit viel Tempo und physischem Einsatz. Die Wizards fanden schneller ins Spiel und durch ein gutes Teamplay, stabile Abschlüsse am Korb sowie getroffenen Dreiern konnten sich die Wizards in der Offensive profilieren. Ebenfalls in der Defensive zeigten die Wizards, dass sie zumeiner echten Einheit gereift sind und zogen alle an einem Strang. So konnten sich die Wizards einen Vorsprung von 25:15 zur Viertelpause erspielen.
Im zweiten Viertel lief es für die Wizards offensiv weiterhin gut und man konnte durch schnelle Ballbewegung und harte Drives zum Korb weiterhin gut Punkten. Defensiv traten aber immer öfter Probleme auf. Durch schnelle Transitionoffense der Offenbacher, konnten diese eine einfache Punkte am Brett erzielen. Ebenfalls zogen sie durch ihr schnelles Spiel nach vorn viele Fouls und konnten den Vorsprung der Wizards auch durch getroffene Freiwürfe verkleinern. Zur Halbzeit war ein Spielstand von 39:35 zu verzeichnen.
Auch nach der Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Die Wizards spielten Offensiv schnell und konsequent. Es begann sich aber abzuzeichnen, dass die Wizards zu wenige ihrer Freiwürfe verwandelten und so einige Punkte liegen gelassen haben. Wenn sie in der Defensive alle an einem Strang zogen, war es für die Offenbacher sehr schwer gute Abschlüsse zu finden. Diese haben aber weiterhin sehr schnell gespielt und den Wizards so Probleme bereitet. Am Ende des dritten Viertels stand es 48:47.
Im letzten Spielabschnitt wurde die Partie hitzig und das Spiel lag auf Messers Schneide. Es zog sich weiterhin durch das Spiel, dass die Wizards zu viele Freiwürfe vergaben sowie nun auch ihre Würfe außerhalb der 3-Punkte-Linie nicht mehr versenken konnten. Die Mannschaft aus Offenbach konnte dies besser umsetzten und traf im letzten Abschnitt hochprozentig Dreier sowie Freiwürfe. So ging das Spiel mit einem Spielstand von 61:67 zu Ende.
Es spielten:Rohs (21 Punkte/1 Dreier), Sabaliauskas (14), Schrädt (10/1), Kliusra (8), Lunkenheimer (5/1), Harris (2), Altmann (1), Auer, Drulia, Glawion, Klietsch
Die Wizards mussten an diesem Sonntagabend, in eigener Halle ihre erste Saisonniederlage einstecken. Das Spiel der Wizards hatte Höhen und Tiefen, war aber über weite Strecken gut. Hauptgründe für diese Niederlage sind u.a. die Freiwurfquote sowie die Dreierquote. Die Wizards haben gezeigt, dass wenn sie auf dem Platz füreinander Spielen und einstehen, sie eine gute Mannschaft darstellen. Nächste Woche Samstag gilt es für die Wizards, auswärts bei Krofdorf/Gleiberg, ihre Fehler zu minimieren und den ersten Saisonsieg zu holen.