TV Babenhausen : BC Neu-Isenburg - 104:39 (55:23)
Nach der Niederlage im Derby gegen die SKG Roßdorf vor zwei Wochen hatten die Babenhausen Wizards über die Fastnachtspause Zeit etwas zu regenerieren. Zum letzten Heimspiel der Saison war am vergangenen Sonntag der BC Neu-Isenburg zu Gast in der Schulsporthalle. Der Tabellenletzte kann den Abstieg zwar nicht mehr abwenden, trotzdem verloren sie zuletzt nur knapp gegen Roßdorf. Das Trainergespann Hüther und Heuser musste aber auf einige Spieler verzichten und so gezwungenermaßen auf eine kleine Rotation setzen. Dalwitz, Glawion, Laack und Lunkenheimer fehlten aufgrund Krankheit bzw. Verletzung, während Schrädt berufsbedingt fernbleiben musste.
Zu Beginn kamen die Gäste besser in Spiel und so lag der BCN in der 2. Minute mit 0:4 in Führung. Auer erzielte kurz darauf die ersten Punkte für die Wizards und durch Punkte von Rohs konnte der TVB in Führung gehen. Neu-Isenburg konnte aber aus der Distanz treffen und lag Mitte des Viertels mit einem Punkt vorne (10:11, 6. Minute). Bis Ende des Viertels starteten die Wizards einen 16:3-Lauf und sollten die Führung das ganze Spiel nicht mehr hergeben. Während die Big Men unterm Korb punkteten, nutzten Harris und Teuchner den Platz, um zwei bzw. einen Dreier zu verwandeln (26:14).
Das zweite Viertel ging weiter wie das vorherige endete. Durch gutes Passspiel wurde immer wieder die Zonenverteidigung des BCN ausgehebelt. Harris und Teuchner blieben weiter zielsicher von der Dreierlinie, während Auer, Klisura und Rohs am Korb nicht zu stoppen waren. Über 38:19 und 49:21 konnten die Wizards mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause gehen (55:23).
Auch nach der Pause änderte sich nichts mehr am Spielverlauf. Harris und Teschke verwandelte je einen und Teuchner zwei Dreier. Auer, Baumann und Rohs punkteten weiter ungehindert am Korb. Neu-Isenburg auf der anderen Seite konnte zwar einige Punkte erzielen, aber fand einfach nicht zurück ins Spiel. So gewannen die Wizards auch dieses Viertel deutlich und gingen mit 79:35 in den Schlussabschnitt.
Im letzten Viertel wollte für den BCN noch weniger klappen, während Babenhausen auf der anderen Seite konzentriert das Spiel zu Ende brachte. Wie gewohnt fand Klisura mit seinem kreativen Passspiel freie Mitspieler in Korbnähe und an der Dreierlinie. Teschke konnte noch drei Würfe aus der Distanz einnetzen. Auer knackte dann mit einem Korbleger aus dem Fastbreak die 100-Punkte-Marke. So stand am Ende ein klarer 104:39 Sieg für Babenhausen Wizards fest.
Es spielten: Rohs (22 Punkte), Teschke (21/4 Dreier), Harris (18/4), Teuchner (17/5), Auer (15), Klisura (9), Baumann (2), Altmann
Im Anschluss wurde der Sieg sowie die gesamt Saison noch in größerer Runde im Roten Hahn in der Babenhäuser Innenstadt zelebriert.
Im letzten Heimspiel der Saison konnte der BCN den Wizards nichts entgegensetzen. Nach einem etwas langsameren Start kam der TVB ins Rollen und war nicht mehr aufzuhalten. So konnten alle Spieler der kleinen Rotation befreit aufspielen. Dieser deutliche Sieg vor gut besuchter Halle, war ein würdiger Saisonabschluss vor heimischer Kulisse. Nun steht noch das letzte Spiel der Saison in Kronberg an, hoffentlich wieder mit einem vollständigeren Kader.