Knappe Niederlage zum Auftakt nach der Winterpause

BC Wiesbaden : TV Babenhausen - 72:69 (26:31)
Im Hinspiel gab es noch einen deutlichen Heimsieg für die Wizards im Duell gegen den BC Wiesbaden um den ehemaligen Babenhäuser Marco Harbusch. Zur Rückrunde finden sich beide Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle wieder, und so war ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Für Babenhausen kehrten mit Glawion und Schrädt zwei Langzeitverletzte in den Kader zurück, während Laack noch länger mit einer Bänderverletzung ausfallen wird.
Das Spiel startete wie so oft und die Wizards kamen in der Offensive vor allem durch Rohs zu Punkten, der im ersten Viertel acht der zehn Babenhäuser Punkte erzielte. Es konnte sich allerdings keine Mannschaft absetzen und so endete das Viertel mit einer knappen Führung für den BC (14:10).
Im zweiten Viertel konnte der TVB durch eine Zonenverteidigung die Wiesbadener die ersten vier Minuten am Punkten hindern. Während auf der anderen Seite Harris und Disterhof am Korb punkten konnten. Rohs war nicht nur am Korb treffsicher sondern auch von jenseits der Dreierlinie und so konnte Babenhausen mit fünf Punkten in Führung gehen (14:19, 14.). Im Anschluss konnte der BC die Zonenverteidigung aus der Distanz bestrafen und vier Dreier versenken und so wieder knapp in Führung gehen (26:23, 19.). Dank Punkte von Teschke und Klisura ging Babenhausen aber mit einem kleinem Vorsprung in die Halbzeit (26:31).
Nach der Pause stellt dann Wiesbaden auf eine Zonenverteidigung um und die Wizards konnten keinen Rhythmus finden, während der BC besser ins Spiel kam. Dank Rohs und Klisura blieb Babenhausen weiter im Spiel und Rohs zweiter Dreier glich das Spiel bei 40:40 (25.) wieder aus. Durch zwei Abschlüsse am Korb von Disterhof blieb das Spiel auch weiterhin ausgegelichen. Kurz vor Viertelende verwandelte Wiesbaden aber zwei Dreier und konnte so mit fünf Punkten Vorsprung in den Schlussabschnitt gehen (54:49).
Auch im letzten Viertel fanden die Wizards nur schwer ins Spiel und erzielten die ersten vier Minuten keinen einzigen Punkt, während der BC immer weiter davonzog (62:49, 35.). Durch Punkte von Harris und Schrädt vergrößerte sich der Abstand zwar nicht aber der TVB lag nach der 38. Minute immer noch mit 13 Punkten hinten (67:56). Rohs startete die Aufholjagd mit zwei getroffenen Freiwürfen und Harris legte per Dreipunktewurf nach, bevor Rohs nocheinmal am Korb punktete. So waren die Wizards auf einmal nur noch mit vier Punkten hinten (67:63, 40.). Mit weniger als einer Minute auf der Spieluhr versuchte Babenhausen die Uhr zu stoppen. Der BC verwandelte die ersten beiden Freiwürfe, während Teschke auf der anderen Seite nur einen von zwei traf. Im Anschluss traf der BC aber auch nur zwei von vier Würfen von der Linie und Rohs verwandelte beide (71:66). Durch einen Dreier von Teschke waren die Wizards wenige Sekunden vor Schluss nur noch mit drei Punkten tief (71:69). Wiesbaden vergab einen weiteren Freiwurf, allerdings blieb dem TVB nur noch vier Sekunden für einen Angriff und der lange Dreierversuch von Harris fand leider nicht sein Ziel. So konnte der BC Wiesbaden knapp mit 72:69 gewinnen.
Es spielten: Rohs (30 Punkte/2 Dreier), Teschke (11/2), Harris (9/1), Klisura (9), Disterhof (6), Schrädt (4), Altmann, Auer, Dalwitz, Glawion, Teuchner
Nach der Winterpause merkte man der Mannschaft an, dass sie offensiv noch nicht ganz wieder eingespielt ist. In der ersten Halbzeit verließ man sich zu sehr auf Rohs und Klisura Chancen für das ganze Team zu kreieren und in der zweiten Halbzeit tat man sich wie gewohnt schwer gegen die Zonenverteidigung. Im kommenden Heimspiel am Sonntag (22.01.2023 um 18 Uhr) gilt es gegen Krofdorf-Gleiberg offensiv und defensiv entschlossener zu agieren.