ACT Kassel : TV Babenhausen - 78:85 (39:42)
Am Samstag fuhren die Babenhäuser Basketballer zu ihrem weitesten Auswärtsspiel nach Kassel. Als wäre die Fahrt nicht lange genug, gab es kurz vor Kassel im Vorfeld eine unfallbedingte Vollsperrung auf der Autobahn, sodass beide Trainer sowie Disterhof und Teschke erst kurz vor der Halbzeit in der Halle eintrafen. Als Kapitän übernahm Altmann die Verantwortung und mit 8 Mann ging das Spiel dann trotzdem pünktlich los. Die Mannchaft hatte die unangenehme Niederlage gegen Frankfurt aus letzter Woche noch im Kopf, die Woche konzentriert trainiert und sich gut auf die starken Kassler eingestellt.
Dementsprechend zeigte man zu Beginn des Spiels direkt, dass man hier einen Sieg mit nach Hause nehmen wollte. In der Verteidigung hing man sich rein und offensiv fand man schnell das heute wieder gut aufgelegten Big Man Duo Rohs und Schrädt. Auch von Außen vielen die Würfe hochprozentig und so verwandelte man allein in ersten Viertel fünf Dreier. Nach den ersten 10 Minuten führte man knapp mit 24:25.
Das zweite Viertel sah ähnlich aus. Es ging hin und her. Kassel schaffte es dank einiger 3-Punkte Würfe die Führung zu übernehmen. Mitte des zweiten Viertels kamen dann auch die restlichen Spieler und das Trainerteam in der Halle an und gaben dem Team wieder die zu diesem Zeitpungt benötigte Motivation. In dieser Phase hielt Laack die Wizards im Spiel. Mit zwei Dreiern hintereinander und auch mit seinem Drive zum Korb besorgte er im Anschluss wieder die Babenhäuser Führung. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 39:42.
Direkt nach der Pause kamen die Wizards mit einem 6:0-Lauf wieder gut ins Spiel, allerdings antwortete Kassel mit fünf Dreiern und einem 19:2-Lauf bis Mitte des Viertels (58:50). Im Anschluss konnte der TVB zwar verhindern, dass die Kassler weiter davonziehen, aber man ging mit einem Rückstand von acht Punkten ins letzte Viertel (65:57).
Auch im Schlussabschnitt traf Kassel früh zwei Dreier, aber diesmal ließ die Babenhäuser Antwort nicht lange auf sich warten. Lunkenheimer, Klisura und Schrädt verwandelten je einen Dreier. Danke weiterer Punkte von Klisura war das Spiel Mitte des Viertels fast ausgeglichen (71:70). Getragen von Klisura und Rohs sowie starker Teamdefense konnten sich die Wizards knapp zwei Minuten vor Schluss mit fünf Punkten absetzen (75:80). In der chaotischen und hitzigen Schlussphase war ein Kassler Spieler, milde ausgedrückt, sehr unzufrieden mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter. Nachdem er des Spielfeldes verwiesen wurde, bekam Babenhausen nicht nur Freiwürfe sondern auch den Ballbesitzt zugesprochen. Teschke konnte zwar nur zwei von drei Freiwürfen verwandeln, allerdings waren die Wizards jetzt knapp eine Minute vor Spielende mit sieben Punkten in Führung (75:82). Danach galt es Ruhe zu bewahren und der Kassler Pressverteidigung zu widerstehen. Hier war insbesondere Klisuras Erfahrung sehr wertvoll auf dem Spielfeld. Rohs sicherte dann an der Freiwurflinie und am Korb den Babenhäuser Sieg in diesem Krimi in Kassel.
Es spielten: Schrädt (22 Punkte/4 Dreier), Rohs (21/1), Klisura (19/1), Laack (9/3), Disterhof (4), Lunkenheimer (3/1), Teschke (3), Teuchner (3/1), Auer (1), Altmann
Obwohl das Spiel inklusive Anreise sich als sehr chaotisch gestaltete, agierten die Wizards wesentlich fokussierter als noch vorige Woche und machten vor allem defensiv viele kleine Dinge richtig. Auch ließ man sich nicht vom Kassler Lauf im dritten Viertel entmutigen und kämpfte sich zurück. Jetzt gilt es diese Intensität und Fokus in die kommende Woche mitzunehmen. Am Sonntagabend um 18 Uhr in der Schulsporthalle Babenhausen steigt nämlich das Derby gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Roßdorf. Bei voller Halle und unterstützt durch zahlreiche Zuschauer zielen die Wizards darauf ab den Spitzenreiter zu ärgern.