BC Neu-Isenburg : TV Babenhausen - 71:87 (30:42)
Während die restliche Liga spielfrei hatte, waren die Babenhausen Wizards zu Gast beim BC Neu-Isenburg 2. Nach der deutlichen Niederlage vorige Woche gegen Korfdorf-Gleiberg, galt es für den TVB wieder zurück auf die Siegerstraße zu finden. Die Neu-Isenburger hatten bisher alle ihre Spiele deutlich verloren. Auf Babenhäuser Seite fehlten Maurice Baumann und Emil Laack krankheitsbedingt, dafür kam Olli Rohs rechtzeitig aus dem Urlaub zurück und auch Nils Dalwitz sowie Finn Lunkenheimer waren dabei.
Die Babenhäuser Starting Five kam gut ins Spiel und Teschke traf früh seinen ersten Dreier. Klisura und Schrädt erhöhten dann auf eine 2:10-Führung nach vier Minuten. Durch einige defensive Unaufmerksamkeiten konnte der BCN punkten und unter anderem drei Dreier versenken. Die Wizards ließen einige Punkte an der Freiwurflinie liegen, aber Schrädt von der Dreierlinie sowie Klisura unter dem Korb und von der Freiwurflinie hielten den TVB im Spiel. Obwohl man nicht ideal als Team zusammenspielte, beendete man das Viertel mit einem Vorsprung von sieben Punkten (13:20).
Altmann eröffnete das zweite Viertel für die Wizards, aber im Anschluss gelang es dem BCN den Rückstand zu verkürzen (17:22). Zwei Dreier von Teschke und ein Abschluss von Auer am Korb baute die Führung der Wizards auf 22:33 aus. In den letzten zwei Minuten erzielte Rohs dann neun Punkte in Folge für Babenhausen. Trotz einiger einfacher Abschlüsse des BCN am Korb, konnte der TVB so mit einer 12-Punkte-Führung in die Halbzeit gehen (30:42).
Früh im dritten Viertel erzielte Teschke zwei Dreier in Folge, um die Babenhäuser Führung weiter auszubauen (32:49). Nach einem weiteren Abschluss von Klisura taten sich die Wizards bis zum Viertelende schwer aus dem Feld zu punkten. Dafür stand man in der Zeit sechs Mal an der Freiwurflinie, aber verwandelte nur 50% der Würfe. Kurz vor Viertelende waren Rohs und Auer dann doch nochmal aus dem Feld erfolgreich und außerdem ließ der BCN noch mehr Punkte an der Freiwurflinie liegen. So ging der TVB mit einer komfortablen Führung in den Schlussabschnitt (46:62).
Im finalen Viertel verbesserte sich auch der offensive Spielfluss der Wizards. Klisura alleine erzielte zehn Punkt bis zur Mitte des Viertels und trotz zwei Dreiern der Neu-Isenburg, waren die Wizards mit 22 Punkten in Führung (53:75). Im Anschluss gab es noch einen wunderschönen no-look Assist von Schrädt auf Disterhof, Glawion sammelte noch einige Punkte an der Linie und Rohs am Korb. Neu-Isenburg auf der anderen Seite traf noch zwei weitere Dreier und hatte einige einfache Abschlüsse am Korb. Trotzdem konnten die Wizards mit einem 71:87-Erfolg ihren dritten Sieg in der Oberliga sichern.
Es spielten: Klisura (24 Punkte), Teschke (21/5 Dreier), Rohs (18), Schrädt (11/1), Auer (5), Glawion (3), Altmann (2), Disterhof (2), Teuchner (1), Dalwitz, Lunkenheimer
Mit diesem Pflichtsieg in Neu-Isenburg kehren die Wizards wieder auf die Siegerstraße zurück, obwohl offensiv und defensiv nicht alles optimal lief. Die nächste Woche wird zur Erholung genutzt und dann wird Coach Hüther im Training den Fokus vor allem aufs Umschaltspiel und Entscheidungsfindung legen. In zwei Wochen geht es daheim gegen den Regionalliga-Absteiger Frankfurt-Griesheim, die zwar noch auf ihren Saisonsieg warten müssen, aber sicher eine größere Herausforderung werden. Das Spiel findet am 06.11. um 18 Uhr in der Schulsporthalle in Babenhausen statt und die 1. Herren der Wizards freuen sich wie immer auf die Unterstützung der Zuschauer.