TV Babenhausen : EOSC Offenbach - 96:88 (49:43)
Im Hinspiel hatten die Babenhausen Wizards massive Probleme gegen den EOSC Offenbach. Im damals ersten Spiel ohne Jose Colorado musste Babenhausen erst Wege finden ohne ihn offensiv erfolgreich zu sein. In der vorigen Woche gab es eine Niederlage gegen starke Kronberger und die Wizards wollten nun ihre offene Rechnung mit dem EOSC begleichen und wieder zurück auf die Siegerstraße kehren. Das Trainergespann Hüther und Heuser konnte an diesem Samstagabend auf einen vollständigen Kader zurückgreifen.
Zu Beginn des Spiel taten sich beide Mannschaften offensiv schwer und die Wizards waren nach fünf Minuten knapp in Führung (6:2). Ab der Mitte des Viertels bekamen beide Mannschaften defensiv Probleme und es begann ein offener Schlagabtausch. Der EOSC konnte oft einfach am Korb abschließen während Babenhausen mit je einem Dreier von Teschke, Lunkenheimer und Rohs von Außen erfolgreich war. So endete der erste Spielabschnitt mit 22:21.
Auch im zweiten Viertel konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Die Center Mann und Rohs waren von den Offenbachern nicht zu halten und erzielten den Großteil der Babenhäuser Punkte im zweiten Viertel. Nur Teuchner war auf der Seite des TVB erfolgreich von jenseits der Dreierlinie. Die Wizards taten sich dafür schwer die Flügelspieler des EOSC am Punkten zu hindern. Außerdem warfen die Offenbacher alleine in diesem Viertel 16 Freiwürfe von denen sie 10 verwandeln konnten. Babenhausen konnte so mit einem Vorsprung von 6 Punkten in die Halbzeitpause gehen (49:43).
Nach der Pause fanden die Wizards besser ins Spielt und unter anderem durch je einen Dreier von Teschke und Laack ging der TVB Mitte des dritten Viertels mit 13 Punkten in Führung (59:46). Im Anschluss war aber auch Offenbach zweimal aus der Distanz erfolgreich und konnte den Rückstand wieder verringern. Zwei technische Fouls hintereinander brachten den EOSC allerdings wieder aus dem Spiel und die Wizards konnten durch einfache Punkte an der Linie den Vorsprung wieder ausbauen. In den letzten Minuten des Viertels punkteten beide Mannschaften nur noch an der Freiwurflinie und Babenhausen konnte eine 12 Punkte Führung aufrechterhalten (70:58).
Auch im finalen Spielabschnitt gelang es den Wizards nicht sich weiter abzusetzen und der EOSC blieb weiter in Schlagdistanz. Rohs war unter dem Korb nur durch Fouls zu stoppen, Glawion schloss mit seinem starken Drive wiederholt am Korb ab, während Teschke zwei weitere Dreier versenkte. So blieb das Spiel zwar bis zur letzten Minute spannend aber Babenhausen gelang es immer mit mindestens 6 Punkten in Führung zu bleiben und am Ende mit 96:88 zu gewinnen.
Es spielten: Rohs (35 Punkte/1 Dreier), Teschke (21/4), Mann (14), Glawion (10), Lunkenheimer (6/1), Laack (5/1), Teuchner (3/1), Dalwitz (2), Altmann, Baumann, Kürten, Odenweller
Gegen vollbesetzte Offenbacher gelang es diesmal erfolgreich den offensiven Spielplan umzusetzen. Die starken Innenspieler Rohs und Mann verschafften den Außenspielern zahlreiche freie Würfe, wenn sie nicht selbst abschließen konnten. Am defensiven Ende agierte man allerdings ein weiteres Mal zu nachlässig. Bereits in wenigen Tagen, am 04.05, wartet das nächste anspruchsvolle Duell gegen den erstplatzierten SV Darmstadt 98. Das Hinspiel konnte man daheim knapp gewinnen, so verspricht auch das Rückspiel ein hitziges Derby zu werden.